Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortlicher

Sarah Poschag & Jan Briese GbR
Fuhlsbüttler Straße 238
22307 Hamburg
E-Mail: [email protected]

2. Zugriffsdaten und Hosting

Unser Hosting-Dienstleister ist IONOS SE. Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (sog. Server-Logfiles). Diese beinhalten z. B. Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse etc. Dies dient der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie der Systemsicherheit.

3. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Abwicklung Ihrer Bestellung (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsdaten) und bei Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4. Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an Versanddienstleister (z. B. DHL) sowie Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna etc.) weiter. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Cookie-Banner. Die Verwendung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

6. Einsatz von Google Analytics 4 (GA4)

Diese Website nutzt Google Analytics 4, ein Webanalyse-Dienst der Google Ireland Limited. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Google verarbeitet Daten auch in den USA. Mit Google besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung. Weitere Infos: Datenschutzerklärung von Google.

7. Newsletter via Klaviyo

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst “Klaviyo” (Klaviyo Inc., USA). Ihre Daten werden zum Versand und zur Analyse verwendet. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Mit Klaviyo besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung.

8. Social Media

Wir betreiben eine Instagram-Seite. Beim Besuch dieser Seite gelten die Datenschutzrichtlinien von Meta Platforms Ireland Ltd. Wir haben keinen vollständigen Einfluss auf die Verarbeitung durch Instagram. Weitere Informationen finden Sie in der Instagram-Datenschutzrichtlinie.

9. Verwendung von Plugins

Wir setzen auf unserer Website folgende Plugins ein:

  • Yoast SEO: Zur Suchmaschinenoptimierung. Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben.
  • WooCommerce Germanized: Dient der rechtlichen Anpassung unseres Shops an deutsches Recht. Es erfolgt keine eigenständige Datenübertragung.
  • Akismet: Zur Spam-Abwehr bei Formularen. Dabei kann es zur Übertragung personenbezogener Daten (wie IP-Adresse) an Automattic (USA) kommen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
  • WP Mail SMTP: Dient der zuverlässigen Zustellung von E-Mails. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb unserer Infrastruktur.
  • WP Rocket: Für Ladezeitoptimierung durch Caching. Das Plugin speichert keine personenbezogenen Daten.

10. Blog-Kommentare

Wenn Sie Kommentare in unserem WordPress-Blog hinterlassen, werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung, Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihr gewählter Nutzername gespeichert. Dies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

11. Ihre Rechte

  • Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz)

12. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie gesetzlich vorgeschrieben.

13. Sicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen.

Warenkorb